Artikel

11. Hessischer Familientag 2023

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie laden die Kommunen in Hessen herzlich dazu ein, sich jetzt um die Ausrichtung des 11. Hessischen Familientags zu bewerben. Nachdem die Veranstaltung in diesem Jahr pandemiebedingt ausgesetzt werden musste, wird das informative und unterhaltsame Familienevent nun in 2023 stattfinden.

Downloads

Mit dem Familientag bieten die Kooperationspartner eine Plattform, auf der sich Vereine, Einrichtungen, Träger und Initiativen aus dem Familienbereich mit ihren vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen präsentieren. Auf der ganztägigen Open- Air-Veranstaltung, im Zentrum der jeweils gastgebenden Stadt, können Besucherinnen und Besucher direkt mit Familienpolitikerinnen und Familienpolitikern ins Gespräch kommen, Akteure aus der regionalen und überregionalen praktischen Familienarbeit kennen lernen, neue Kontakte und Netzwerke knüpfen und das bunte Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie genießen. Die Teilnahme an den Aktionen ist kostenlos, Verpflegung wird zu familienfreundlichen Preisen angeboten.

Bis zum 31. Mai 2022 haben interessierte Kommunen Zeit, sich um die Ausrichtung des 11. Hessischen Familientags zu bewerben. Die Kosten der Veranstaltung werden gemeinsam von der Karl Kübel Stiftung, dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und der gastgebenden Stadt getragen. Die Bekanntgabe der Familientagsstadt 2023 wird voraussichtlich im August 2022 erfolgen. Der genaue Termin für die Veranstaltung wird in Absprache mit der gastgebenden Stadt festgelegt.